Aktuelles von den Entdeckerbande-Kursen
Bitte wenden Sie sich für aktuelle Informationen direkt an die Kursleiterin Bea Butscher (über das Kontaktformular oder per Telefon; Rufnummer siehe unten)
Entdeckerbande ("Krabbelgruppe" - ab 3 Monate )

Kursbeschreibung
Im ersten Lebensjahr eines Kindes entwickelt es laufend neue Fähigkeiten. Das Baby wird mit den Monaten immer aktiver und beginnt seine Umwelt zu erkunden.
Durch Bewegung und repetitive Experimente werden neue kognitive Handlungsketten erlernt. Diese Entwicklung wollen wir spielerisch und auf die individuellen Bedürfnisse des Babys zugeschnitten begleiten.
Durch einen geschützten Rahmen und altersgerechten Materialien und liebevolle Berührungen bieten wir den Babys Bewegungs- und Körpererfahrungen mit allen Sinnen und den Müttern oder Vätern ein Ort der Begegnung und des wertungsfreien Austausches.
Eine Kursteilnahme bedeutet für Ihr Baby:
- Bewegungs- und Körpererfahrung mit allen Sinnen
- Erste Kontakte zu Gleichaltrigen
- intensiver Austausch und Bindungsausbau mit Mutter bzw. Bezugsperson
- Lieder, Kniereiter und Fingerspiele für das 1. Lebensjahr
Für Sie bedeutet eine Kursteilnahme:
- Austausch und Anregung zur Entwicklung und dem Umgang mit Babys nach der aktuellen Bindungs- und Säuglingsforschung
- Auszeit vom Alltag, Spaß haben, singen und bewegen
- Kontaktaufbau zu Müttern und Vätern gleichaltriger Kinder, auch über die Kursdauer hinaus
Kursdaten
- Kursdauer: 75 Minuten
- Termine: freitags, 09:30 Uhr /11:00 Uhr und 12:30 Uhr
- Kosten: 8 x 75 Minuten = 99 €
- kleine Runde: maximal 8 Mütter + 8 Babys
Anmeldung
Anmelden können Sie sich über unser Anmeldeformular oder per Telefon (01523-3835682). Aktuelle Informationen zur Entdeckerbande werden oben in der Newsbox veröffentlicht.

Einzugsgebiet für unsere Entdeckerbande-Krabbelgruppe
Unsere Krabbelgruppe Entdeckerbande finden in den Kursräumen der Hebammenpraxis Spandau Centrum in der Falkenhagener Str. 52 in Berlin Spandau statt. Da es im Berliner Stadtgebiet nicht sehr viele ähnliche Kurse gibt, besuchen uns Teilnehmer aus ganz Berlin sowie dem näheren Umland.
- Berlin Spandau (Zentrum, Kladow, Gatow, Wilhelmstadt, Siemensstadt, Staaken, Haselhorst, Falkenhagener Feld, Hakenfelde)
- Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf (Grunewald, Westend, Nord, Halensee, Schmargendorf, Zentren)
- Berlin Reinickendorf (Zentrum, Borsigwalde, Tegel, Heiligensee, Konradshöhe, Frohnau, Lübars, Waidmannslust, Wittenau, Märkisches Viertel)
- Berlin Steglitz-Zehlendorf (Zentren, Lichterfelde, Lankwitz, Dahlem, Nikolassee, Wannsee)
- Berlin Tempelhof-Schöneberg (Zentren, Mariendorf, Marienfelde, Friedenau, Lichtenrade)
- Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
- Berlin Mitte (Zentrum, Tiergarten, Hansaviertel, Moabit, Wedding, Gesundbrunnen)
- Berlin Pankow (Zentrum, Prenzlauer Berg, Weißensee, Heinersdorf, Stadtrandsiedlung Malchow, Blankenburg, Karow, Niederschönhausen, Wilhelmsruh, Rosenthal, Blankenfelde, Französisch Buchholz, Buch)
- Berlin Lichtenberg (Zentrum, Rummelsburg, Friedrichsfelde, Karlshorst, Fennpfuhl, Alt-Hohenschönhausen, Neu-Hohenschönhausen, Falkenberg, Blankenfelde, Wartenberg, Malchow)
- Berlin Marzahn-Hellersdorf (Zentren, Biesdorf, Kaulsdorf, Hellersdorf, Mahlsdorf)
- Berlin Treptow-Köpenick (Zentren, Plänterwald, Baumschulenweg, Oberschöneweide, Niederschöneweide, Johannisthal, Adlershof, Alt-Glienicke, Bohnsdorf, Grünau, Friedrichshagen, Rahnsdorf, Müggelheim, Schmöckwitz)
- Falkensee
- Dallgow-Döberitz
- Seeburg
- Groß-Glienicke
- Henningsdorf
- Nauen
- Potsdam
- Wustermark
- Brieselang